GRETA- Green Tech Academy Austria
Verein zur Förderung grüner Kompetenzen für Wirtschaft und Gesellschaft

GRETA baut auf bzw. geht aus dem Erasmus+ Projekt GREENOVET hervor. Der Verein wird als offener und gemeinnütziger Verein unter hochschulischer Leitung geführt. Das übergeordnete Ziel ist es, ein Life Long Learning Ökosystem zu schaffen mit dem die berufliche Aus- und Weiterbildung im Kontext des Klimawandels und der damit verbundenen Energie-, Mobilitäts- und Materialwende systematisch und gezielt gestärkt werden soll. Vision ist es Europas führendes Exzellenzzentrum für berufliche Aus- und Weiterbildung im Bereich Green Innovation & Green Transition zu werden.

Aufgaben
Der Verein verfolgt ausschließlich die folgenden gemeinnützigen Zwecke und Aufgaben iSd § 35 BAO.
- Regelmäßiger Informations- und Wissensaustausch & Öffentlichkeitsarbeit durch Veranstaltungen (z.B. Vorträgen, Konferenzen, Round-Tables, Seminare, Trainings, Workshops)
- Einrichten einer Informationsplattform und Herausgabe von Vereinsmedien (z.B. Newsletter) & Veröffentlichung von Publikationen für berufliche Exzellenz und grüner Innovation
- Durchführung von fachspezifischen Projekten (z.B. Studien, Forschungsarbeiten) & Förderung von Forschungsarbeiten & Abschlussarbeiten mit Unterstützung Uni/FH & des Wissenstransfers
- Gemeinsamens Entwickeln von Wissen und Know-how bzw. Best Practices
- Kooperationen mit Netzwerken und internationalen Exzellenzzentren z.B. „CoVEs“ - Centers of Vocational Education
Mitgliedschaft für Bildungseinrichtungen!

GRETA fördert die Zusammenarbeit im Wissensdreieck - Forschung, Wirtschaft, Bildung -, um zukunftsorientierte Bildungsmaßnahmen und Angebote für die berufliche Bildung auf allen Ebenen etablieren zu können.
Kontakt: office@greentechacademy.at
Vorstandsmitglieder
Obmann, Rektor Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c.mult. Harald Kainz (TU Graz)
Obmann Stv., em. o. Univ.-Prof. DI Dr. Karl Peter Pfeiffer (FH Joanneum),
Schriftführer, Ing. Bernhard Puttinger, MBA (Green Tech Valley Cluster GmbH)
Schriftführer Stv., Rektorin ao.Univ.-Prof.Mag.Dr. Beatrix Karl (PH Stmk)
Kassier, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. M.Sc. Sonja Wogrin (TU Graz)
Kassier Stv., Direktor Dr. Karl-Heinz Dernoscheg, MBA (WKO Steiermark)
Rechnungsprüfer: Hr. Univ.-Prof. Dr. Karl Steininger und Hr. Mag. Gernot Pagger

Geschäftsführung
Ernst Kreuzer, Hon.- Prof. (FH) Dr.
Leiter / Director
TU Graz Life Long Learning
Adresse: Münzgrabenstrasse 36/I, 8010 Graz, Austria
P +43 316 873 4931
M +43 (0)664 60 873 4931
ernst.kreuzer@tugraz.at
www.lifelonglearning.tugraz.at

Geschäftsführung
Doris Kiendl, FH-Prof. Dr.
Institutsleiterin
International Management
FH Joanneum
Adresse: Eggenberger Allee 1, 8020 Graz, Austria
P +43 316 5453 - 6810
doris.kiendl@fh-joanneum.at
https://www.fh-joanneum.at/institut/international-management/