MSc Integrales Gebäude- und Energiemanagement
12. Mai 2023
Qualifizieren Sie sich im Bereich Klimaschutz und erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Kompetenzen im Bereich der Dekarbonisierung belegt!
Viele Unternehmen haben schon einzelne Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit gesetzt, aber es fehlt ihnen der Überblick sowie eine laufende Klimabilanzierung. Darüber hinaus wurde der Fokus bisher oft auf Energie, aber nicht auf Klima (Stichwort „grüne Lieferkette“) gelegt. In diesem Universitätskurs erwerben Sie grundlegendes (Querschnitts-)Wissen zum Nachhaltigkeitsmanagement und zum in den für die Dekarbonisierung von Unternehmen relevanten Handlungsfeldern wie Energie und grüne Produktion, nachhaltige Gebäude und betriebliche Mobilität. Als zertifizierte*r Zero Carbon Manger*in sind Sie in der Lage, Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Dekarbonisierungsstrategien zu planen und umzusetzen.
Nach dem Pflichtmodul Decarbonisation & Sustainability Management haben Sie sie Möglichkeit, 2 von 4 Modulen aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern frei zu wählen.
Die Kurse sind Bestandteile des EMBA Twin Green and Digital Transition. Bei Absolvierung des Kurses kann eine Anrechnung im EMBA Twin Green and Digital Transition erfolgen. Um eine Anrechnung zu erhalten, sind die Prüfungen im Rahmen der Kurse positiv zu absolvieren.
Zielgruppe: Der Universitätskurs Zero Carbon Management richtet sich an Fachkräfte, die sich mit den Herausforderungen des Klimawandels und Möglichkeiten der Dekarbonisierung auseinandersetzen möchten und einen Beitrag zum Erreichen einer klimaneutralen Gesellschaft leisten wollen.
Details: Zero Carbon Management
Veranstalter: TU Graz, Montanuniversität Leoben
Dauer: 1 Semester
Format: Universitätskurs, 15 ECTS
Ort: TU Graz und online
Veranstalterinnen: TU Graz Life Long Learning